Körperenergie
Ist der Stoffwechsel optimiert, kann Ihr Körper den maximalen Anforderungen gerecht werden. Deshalb erklären wir Ihnen, wie wir zusammen arbeiten können, um dieses Ziel zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Stoffwechsel
Der Begriff Stoffwechsel steht für die Aufnahme, den Transport und die chemische Umwandlung von Stoffen im Organismus sowie die Abgabe von Stoffwechselendprodukten an die Umgebung. Zentrale Fragestellung dabei ist, wie effektiv arbeitet der Stoffwechsel? Im einzelnen wären das die Fragen:
- Wie hoch ist die Zucker- und Fettverbrennung?
- Wie hoch ist der tägliche Energieverbrauch?
- Wie viel Sauerstoff nutzen die Zellen?
- Wie gut ist die Stoffwechselqualität?
- Wie viele Fettkalorien werden täglich verbrannt?
- Wo liegen die Ursachen von Leistungstiefs?
- Wie hoch ist die metabolische Säurelast?
- Wo liegen die Ursachen von Leistungstiefs oder Abnehmblockaden?
- Besteht ein Risiko für Diabetes?
Kompetenz
Um diese Fragen zu beantworten werden folgende Voraussetzungen benötigt.
- Ein ausgeprägtes Fachwissen
- Jahrelange Erfahrungen
- Eine hochwertige technische Ausrüstung
Genau diese Kompetenz stellen wir Ihnen zur Verfügung mit unserem Stoffwechselcoaching.
Stoffwechselcoaching
Im Stoffwechselcoaching zeigen wir unseren Kunden die Wechselwirkung zwischen Gesundheit, Stoffwechsel und Lebensstil auf. Ziel ist es, durch zumeist einfache Veränderungen der Lebensweise, Stoffwechselerkrankungen vorzubeugen und die nachhaltige Balance auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene wiederzuerlangen. Grundlage des Coachings sind einfache und
dennoch sehr effektive Stoffwechselmessungen, anhand derer ein individueller Ernährungs- und Bewegungsplan erstellt werden kann
Zusätzliche Informationen
Je effektiver der Organismus aus Nahrung und Sauerstoff unsere Körperenergie produzieren kann, umso gesünder ist der Mensch, denn in einem gesunden Körper sind die Auf- und Abbauprozesse in einer stetigen Balance. Das Ruhestoffwechselprofil entscheidet über den Erfolg gewichtsreduzierender Maßnahmen und Vitalität, denn der Ruheumsatz beträgt in unserer heutigen Gesellschaft in den meisten Fällen rund 75% des Gesamtenergieumsatzes. Daher ist es viel interessanter zu wissen, welche Substrate, also Kohlenhydrate oder Fett, in Ruhe verstoffwechselt werden, als in den wenigen Stunden Sport, die man durchschnittlich pro Woche treibt. Um den menschlichen Stoffwechsel umfangreich analysieren zu können, wird mit einem speziellen System die Atemluft gemessen. Die wissenschaftlich anerkannte High Tech Atemgasanalyse basiert auf der Ruheumsatzmessung und erstellt ein zuverlässiges, individuelles Stoffwechselprofil. Umwelteinflüsse und ein unausgewogener Lebensstil können dieses Gleichgewicht jedoch stören. In der Folge können zahlreiche gesundheitliche Probleme auftreten, wie beispielsweise:
- Chronische Müdigkeit
- Innere Unruhe
- Kreislaufprobleme
- Mangel an Vitalität und Energie
- Übergewicht
- Herzinfarkt
- Bluthochdruck
- Arteriosklerose
- Schlaganfall
- Schäden am Stütz- und Bewegungsapparat
- Schlechte Entspannungsfähigkeiten
- Schlafstörung
- Diabets Typ II
Medien
Stoffwechselmessung-01
Stoffwechselmessung-02
Körperanalyse
In Ihrem persönlichem Coaching werden wir Sie ständig mit Messungen und den daraus resultierenden Analysen begleiten. Zusammen mit Ihnen beraten wir Ihren Erfolgsweg.
Inhaltsverzeichnis
Die Technik
Bioelektrische Impedanz Analyse
Die “Multifrequenz- Segment- Körperanalysewaage” ist perfekt für die sofortige Analyse der Gesundheit und Fitness eines Kunden sowie Verfolgung seiner Fortschritte. Die multifrequente Gesamtkörperanalyse Körperfett, Muskelmasse, Gesamtkörperwasser zusammen mit detaillierten Informationen und Angabe von intrazellulärem und extrazellulärem Wasser, die wiederum zu Rückschlüssen, auf Säure- und Basen-Verhältnis, Glykogenstatus und Stoffwechsel dienlich sind.
Diese Daten können wir ermitteln
- Körperfett in Gewicht und Verhältnis, also in kg und %
- Fettfreie Masse und Muskelmasse in kg
- Gesamtkörperwasser in % , TBW
- Extrazelluläres Wasser in kg, ECW
- Intrazelluläres Wasser in kg, ICW
- Body Mass Index, BMI
- Knochenmineralmasse in kg
- Bestimmung des Körperbaus
- Einstufung des Viszeralfetts
- ECW/TBW-Verhältnis
- Grundumsatz kcal, BMR
- Phasenwinkel
- Grundumsatzindikator
- Stoffwechselalter
- Segmentmesswerte für jedes Bein, Arm und den Rumpf
Zusätzliche Informationen
Viszeralfett
Bei den Körperfetten wird zwischen dem Unterhautfett, subkutanes Fett, und dem Eingeweidefett, Viszeralfett, unterschieden. Das Viszeralfett wird in der Bauchhöhle eingelagert und umschließt die inneren Organe. Es diente ursprünglich als Energiereserve beim extremen Nahrungsmangel.
Viszeralfettmessung
Eine massive Einlagerung des Viszeralfettes, kann zum Schlaganfall, Herzinfarkt und Arterienverkalkung führen. Außerdem steigt die Gefährdung durch altersbedingten Diabetes und die Neigung zum metabolischen Syndrom.
Es gibt Erkenntnisse, dass nicht nur übergewichtige Menschen gefährdet sind. Auch Leute mit Idealmaßen können nach Untersuchungen mit Magnetresonanztomographien gewaltige Fetteinlagerungen haben. Eine massive Gesundheitsbedrohung die bislang im Verborgenen lag.
Eine Viszeralfettmessung kann Auskunft über den realen Fettgehalt geben. Die frühzeitige Erkennung des Viszeralfetts in Verbindung mit einer gezielten Therapie kann die Lebenserwartung deutlich steigern.
Körperfett
Körperfett ist lebenswichtig für die täglichen Körperfunktionen. Es schützt die Organe, polstert Gelenke, regelt die Körpertemperatur, speichert Vitamine und dient dem Körper als Energiespeicher. Selbst unser Aussehen hängt davon ab. Haut, Haare und Nägel wären ohne Körperfett stumpf, spröde oder gar nicht vorhanden.
Aber auch hier gilt, zu viel Körperfett kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Herz-Kreislauf- Erkrankungen oder Diabetes führen.
Muskelmasse
Die Größe der Gesamtmuskelmasse wird absolut in kg angezeigt. Die Größe
der jeweils gemessenen Gesamtmuskelmasse ist der gesundheitlich
entscheidende Gradmesser für aktuell gegebene Stoffwechselaktivität,
Herz- Kreislauf-Belastbarkeit, Immunaktivität und Gelenkschutz. Durch
die Anzeige in KG können Sie eine Veränderung der Muskelmasse leicht
kontrollieren.
Hier sind die Skelettmuskulatur (beim Mann durchschnittlich 40% bei der
Frau 30% vom Gesamtgewicht) und die Eingeweidemuskulatur (alle Organe)
zusammengefasst.
Bewertung der Beinmuskelmasse
Geringe Beinmuskulatur im Verhältnis zum Körpergewicht erhöht das Risiko, im fortgeschrittenen Alter zu stürzen und sich dabei zu verletzen. Ab einem Alter von 16 bis 17 baut der Körper langsam Beinmuskelmasse ab und oft auch Gesamtgewicht auf.
Protein
Die Muskelmasse besteht aus Körperwasser und Proteinen (Feststoffen). Hier wird beides separat angezeigt. Proteine sind für den Erhalt der Muskelmasse im Körper von grundlegender Bedeutung.
Zelluläres Wasser
Intrazelluläres Wasser ist die Flüssigkeit in den Körperzellen.
Extrazelluläres Wasser ist die Körperflüssigkeit außerhalb der Zellen im Körper .
Hier können Rückschlüsse gemacht werden ob die gemessene Person zu wenig oder ausreichend trinkt
Knochenmasse
Zeigt das Gewicht des Knochenmineralanteils in Ihrem Körper an. Dieses Ergebnis wird durch statistische Kalkulationen erreicht, die auf Forschungsergebnissen beruhen unter der Annahme, dass eine enge Verbindung zwischen Knochengewicht und fettfreier Körpermasse besteht.
Überwachung der Knochenmasse
Der Aufbau von Muskelgewebe durch Sport unterstützt nachgewiesenermaßen kräftigere, gesündere Knochen. Gesundheitlich anzustreben ist eine große Knochenmasse, durch regelmäßiges Muskelaufbau-Training (Sport) und kalziumreiches Essen. Körperliche Betätigung stärkt die Gesundheit von Muskeln und Knochen. Regelmäßige sportliche Übungen führen zu kräftigeren Muskeln, Sehnen und Bändern sowie dichteren Knochen.
Bei der Muskel- und Knochenmasse handelt es sich um einen Schätzwert mit hoher Aussagequalität. Ein bestimmter Prozentsatz der Magermasse wird als Knochenmasse angenommen, der Rest ist Muskelmasse. Bei Personengruppen, wie Osteoporose-Patienten, alte Menschen und Frauen nach den Wechseljahren, schwangere Frauen, Kinder und Jugendliche während des Wachstums sind die Ergebnisse der Knochenmasse ungenau und sollten nur als Anhaltspunkt herangezogen werden.
Grundumsatz
Der Grundumsatz ist die Anzahl der Kalorien, die der Körper im Ruhezustand verbrennt. Das Verstehen des Grundumsatzes ermöglicht es dem Benutzer, die je nach Körperbau und Lebensstil benötigten Kalorien zu überwachen.
Stoffwechselalter
Das Stoffwechselalter beschreibt das Altersniveau des Körpers, das durchschnittlich dem ermittelten Grundumsatz entspricht. Ist das angezeigte Alter höher als das tatsächliche Alter, erweist sich der Grundumsatz als zu gering.
Phasenwinkel
Der Phasenwinkel ist ein generelles Maß für die Membranintegrität, auch die Membranfähigkeit, der Zellen und lässt Aussagen über den Zustand der Zelle sowie den Gesundheitszustand des Organismus zu.
Medien
Körperanalyse
Bioelektrische Impedanzanalyse 01
Bioelektrische Impedanzanalyse 02
Körpertraining
Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training, IHHT, macht vital. Gesunde Zellen sind eine Frage des richtigen Trainingsreizes. Es steigert die Lebensqualität erheblich!
Inhaltsverzeichnis
EMS-Training
Wir bieten Dir ein effektives Ganzkörpertraining, Muskeltraining, Bauchtraining sowie gezieltes Rückentraining an. Durch das innovative EMS-Training erzielst Du maximale Trainingserfolge in kurzer Zeit. Bei jedem EMS-Training wirst Du von einem Personal-Trainer betreut und kannst Deine individuellen Ziele, wie zum Beispiel Muskelaufbau, gesundes Abnehmen oder weniger Rückenschmerzen in sehr kurzer Zeit erreichen.
Was ist Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training
„Training“ heißt in diesem Fall, einatmen unterschiedlicher Sauerstoffkonzentrationen in entspannter Sitz- oder Liegeposition. Durch die einzigartige Kombination von hypoxischen und hyperoxischen Reizen wird das Regenerationspotenzial der Zelle optimal gefördert.
Resultate des IHHT
Diese Liste ist ein Auszug und beinhaltet nur die für das Training wichtigen Punkte.
- Aufbau zellulärer Stickstoffmonoxidspeicher
- Balancierung des vegetativen Nervensystems
- Veränderung der Blutbiochemie
- Anpassung des Atmungssystems, Vergrößerung des Atemminutenvolumens
- Verbesserter immunologischer Status
- Balancierung der zellulären Energiegewinnung aus Kohlenhydraten/Fetten
- Erhöhung der zellulären Radikalstresstoleranz
- Aktivierung der Stammzellreserve
- Schnellerer Abbau von Laktat
- Erhöhung der zellulären Radikalstresstoleranz
- Leistungssteigerung des kardiovaskulären Systems
Zelltraining mit der 3-M-Regel
Das Zelltraining, IHHT, führt zu einer positiven Stimulierung und Regulation einer Reihe von Stoffwechselfunktionen und wird mit den folgenden nicht invasiver Diagnostikparametern effektiv messbar gemacht.
Bestimmung der Grundparameter: BIA, VNS, Ruhe Stoffwechselmessung
Bei Zelltraining gibt es kein Leistungsziel, nur eine langsame
Steigerung der Energiegewinnung bei einem Training von mindestens 10
IHHT-Anwendungen.
Kontinuierliche Auswertung von Messprotokollen erhöht die Transparenz für Trainer und Patienten
Befolgung der 3-M-Regel: Messen-Machen-Messen.
Regeneration durch regelmäßiges Zelltraining
Nur ein regelmäßiges Zelltraining bedeutet auch eine anhaltende Regeneration des Zellstoffwechsels. 10 IHHT-Anwendungen von 45-minütiger Dauer sind vergleichbar mit den physiologischen Effekten eines vierwöchigen Alpenaufenthalts und führen zu einer Verbesserung des Organismus von bis zu drei Monaten. Die IHHT-Anwendungen sollten anschließend erneut einwöchig aufgefrischt werden. Abhängig von der Befindlichkeitsermittlung ist eine Substitution mit Vitalstoffen erforderlich, um mit IHHT den gewünschten Anwendungserfolg zu erzielen. Der Erfolg ist sofort für den Patienten nach jeder Behandlung auch anhand medizinischer Auswertungen sichtbar und damit nachvollziehbar.
Zusätzliche Informationen
Gesunde Mitochondrien
Gesunde Mitochondrien bedeuten Lebensqualität. Jeder dritte Mensch ab 20 Jahren hat eine mitochondriale Dysfunktion. Chronische Erkrankungen sind zu über 90 Prozent auf Energiemangel in den Mitochondrien zurückzuführen, verursacht durch oxidativen und nitrosativen Stress sowie eine Unterversorgung mit essentiellen Faktoren.
Mehr Energie, mehr vom Leben
Diese Fähigkeit des Körpers zur effektiven Energiegewinnung wird einerseits durch den Alterungsprozess des Menschen und andererseits durch seinen heutigen Lebensstil stark beeinträchtigt, der zu einer allgemeinen Überforderung beiträgt. Oxidativer und nitrosativer Stress sowie eine Unterversorgung mit essentiellen Vitalstoffen verursachen einen Energiemangel in den Mitochondrien. Dieser führt zu Leistungseinbußen und zahlreichen chronisch-degenerativen Krankheiten, die ihren Ursprung in den Mitochondrien haben.
Die Kraftwerke der Zellen sind die Mitochondrien
Der menschliche Körper besteht aus circa 80 Billionen Zellen. Jede Zelle verfügt über eigene „Kraftwerke“, die Mitochondrien. In ihnen wird das Molekül Adenosintriphosphat, ATP, gebildet, das die Energie für alle Reaktionen und Stoffwechselprozesse des Körpers zur Verfügung stellt.